Neu: Dentalhygiene mit Ultraschall-Zahnbürste
Saubere und gesunde Zähne sehen nicht nur gut aus, sie sind auch wichtig für das Wohlbefinden und vor allem für die körperliche Gesundheit ihres Hundes oder ihrer Katze.
Für viele Tierhalter ist der Gang zum Tierarzt zunächst die Lösung des Problems. Leider müssen viele von ihnen feststellen, dass die professionelle Zahnreinigung bei Hund und Katze zwar vorübergehend zur Verbesserung führt, aber dauerhaft nur bedingt wirkt. Auch die gesundheitlichen Risiken, die eine Narkose mit sich bringt, sind nicht unproblematisch. Gesundheitlich unbedenklich ist hingegen die regelmäßige Zahnpflege mit der Ultraschall-Zahnbürste. Der weiche Ultraschall ist nicht schädlich für ihr Tier und lässt sich schnell und unkompliziert anwenden. Hund und auch Katzen gewöhnen sich sehr schnell an die regelmäßige Zahnpflege mit Ultraschall.

Die Vorteile der Ultraschall-Zahnbürste
- Bürstenkopf mit 100 % Ultraschall
Anders als elektrische Bürstenmodelle erreicht die Ultraschall-Zahnbürste auch engste Zahnzwischenräume problemlos und sorgt so für eine optimale Reinigung für Zähne und Zahnfleisch ihres Tieres. - Sanfte & geräuschlose Tiefenreinigung
Mit der Ultraschall-Zahnbürste werden Plaque und Bakterien auch aus den engsten Zahnzwischenräumen ganz sanft ohne Schrubben und Brummen entfernt. Das lässt sich dein Hund, ihre Katze gerne gefallen. Und es bedeutet zudem: bye-bye Mundgeruch! - Reduziert Entzündungen & Folgekrankheiten
Mit der regelmäßigen Anwendung der Ultraschall-Zahnbürste wird Zahnstein, Zahnfleischentzündungen und Folgeerkrankungen bei ihrem Liebling vorgebeugen. Und eine gesunde Mundflora kann sogar das Leben ihres Tieres verlängern. - Kein Narkoserisiko für den Liebling
Bei einer regelmäßigen Anwendung sparen die dich und ihrem Liebling die nervenaufreibende, teure Zahnreinigung, sowie eventuelle Narkosen und Zahn-OPs.